Beikost - wann, was und wie?
Gut ernährt im ersten Lebensjahr
Ab wann soll ein Säugling nicht mehr nur Milch bekommen? Mit welchem Brei beginnt man die Beikost? Und wie lernt das Baby überhaupt mit einem Löffel zurecht zu kommen?
Diese und ähnliche Fragen werden in unserem Seminar ausführlich besprochen. Wir beleuchten nicht nur theoretische Aspekte, sondern geben auch praktische Tipps, die euch den Übergang von der Milch zur festen Nahrung erleichtern.
Kinder sind herzlich willkommen - es wird eine Spielecke eingerichtet
FB
"Beikost - wann, was und wie?" ist ein Angebot von FiB Familienbildung
Mombartz, Iris
Pikler Kursleiterin, Dipl. Ökotrophologin
Legende
Genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Bereits begonnen
Es sind noch Plätze frei, ein späterer Einstieg ist möglich.
Ausgebucht
Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Sobald ein Platz frei wird, oder ein Zusatzkurs zustande kommt werden wir Sie benachrichtigen.
Zuschuss der Krankenkasse möglich
Ermäßigungen und Zuschüsse
Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprich uns gerne an!
Mehr erfahren