Abendbrot mal anders - eine nachhaltige Vesper an der frischen Luft

Für (Groß-) Eltern und Kinder ab 5 Jahren

An diesem Freitag gibt es zum Auftakt ins Wochenende das Abendbrot mal draußen an der frischen Luft. Dafür treffen wir uns am RBN Haus und überlegen, was wir für ein zünftiges Abendbrot gerne haben möchten. Außerdem suchen wir am Waldrand und im Garten beim Rheinischen Naturschutzbund und aus den mitgebrachten geretten Lebensmitteln alles zusammen, um daraus unser Vesper zu bereiten - Überraschung inklusive.
Aus Gemüse, Gewürzen, Kräutern.... stellen wir gemeinsam leckere Aufstriche her und zaubern abwechslungsreiche Variationen aus Brotresten. Brot genießen wir meist täglich, leider bleibt aber auch immer wieder etwas übrig. Das macht nichts, aber es ist zu schade, um es in die Mülltonne zu werfen. Heute wollen wir ein tolles Rezept zur Verwertung von altem Brot kennenlernen und zusammen zubereiten. Dabei bekommen wir ergänzende Infos zum Wachstum von Getreide und Gemüse, warum es gut ist, sich regional und saisonal zu ernähren und was ein Bauernhof mit all dem zu tun hat.

Bitte mitbringen: Brettchen/Schneidebrett, scharfes Küchenmesser, Dosen für Reste, Küchenhandtuch
Preis: inkl. Materialkosten für 1 Erwachsenen und 1 Kind, jede weitere Person zzgl. 5,- €

In Kooperation mit verschiedenen Familienzentren.

FB

"Abendbrot mal anders - eine nachhaltige Vesper an der frischen Luft" ist ein Angebot von FiB Familienbildung

Steinrück, Dr. Barbara Dipl. Agraringenieurin
Fröhning, Silvia Dipl. Ökotrohologin
Oups…

Es konnten leider keine aktuellen Termine für diesen Kurs gefunden werden.
Falls Sie Fragen zu diesem Kurs oder unserem Angebot haben, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.

Kontaktieren Sie uns!
Unser Internetauftritt verwendet Cookies für Analyse- und Marketingzwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.