Ein Salat aus bunten Wildkräutern mit Brot

Wildkräuterspaziergang- und picknick im Frühling

Für Erwachsene & Jugendliche ab 13 Jahren

Wildpflanzen eignen sich zu weit mehr als dem herkömmlichen Salat oder Wildspinat - sie ergeben eigenständige
Gerichte oder verleihen Speisen eine spezielle Würze. Durch ihren Reichtum an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sind sie sehr gesund. Nicht zuletzt bekommt man sie zum Nulltarif und entlastet so die Haushaltskasse.
Bei dieser Veranstaltung widmen wir uns intensiv den essbaren Wildpflanzen im Sommer: Zuerst bei einer Führung im großen Naturgarten und seiner Umgebung und dann beim anschließenden Picknick mit Verkostung aus der Wildkräuterküche: Unkrautsüppchen, Grüner Smoothie, leckere Salate, Kräuterquark und -butt er etc. bringen Schwung für den Rest des Jahres.

Bitte mitbringen: Picknickdecke oder Sitzunterlage, feste Schuhe und wetterfeste Kleidung
Der Weg ist bedingt barrierefrei.
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.

FB

"Wildkräuterspaziergang- und picknick im Frühling" ist ein Angebot von FiB Familienbildung

Sandmann, Ulrike Naturführerin, Lehrerin
Plätze frei
Wildkräuterspaziergang und Picknick im Frühling
35,00 €
Anmelden
Overath, Steinenbrück

Steinenbrück
− Overath

Kurstermin: 22.04.2023
Sa 10:30 – 13:30 Uhr
Ulrike Sandmann
1 Termin

EX-01-B

Legende

Genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Bereits begonnen Es sind noch Plätze frei, ein späterer Einstieg ist möglich.
Ausgebucht Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Sobald ein Platz frei wird, oder ein Zusatzkurs zustande kommt werden wir Sie benachrichtigen.
Zuschuss der Krankenkasse möglich

Ermäßigungen und Zuschüsse

Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprechen Sie uns gerne an!

Mehr erfahren
Unser Internetauftritt verwendet Cookies für Analyse- und Marketingzwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.