
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Es muss nicht immer Zero Waste sein! - Jeder Schritt zählt!
Mitt lerweile ist bekannt, dass wir unseren Alltag in den Bereichen, Ernährung und Konsum möglichst ressourcenschonend und nachhaltig gestalten sollten, um eine lebenswerte und zukunftsfähige Umwelt und Gesellschaft zu erhalten. Lifestyle-Bewegungen wie Zero Waste werden in diesem Zusammenhang immer moderner. Doch wo anfangen? Und wie durchhalten? Für gute Vorsätze scheint im Alltag oft keine Zeit zu sein. Dabei kann ein bewusster und achtsamer Umgang im Alltag nicht nur Ressourcen einsparen, sondern auch Zeit, Geld und Raum für wunderbares Neues schaffen.
Dieser Workshop behandelt Tipps zur Plastikvermeidung und nachhaltigen, ressourcenschonenden Einkauf. Er richtet sich an alle Interessenten, die sich mit ihren eigenen Konsummustern auseinandersetzen und eigene Konsumentscheidungen bewusster treffen möchten.
"Mehr Nachhaltigkeit im Alltag" ist ein Angebot von FiB Familienbildung
Legende
Ermäßigungen und Zuschüsse
Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprechen Sie uns gerne an!
Mehr erfahren