
Achtsames Trockenwerden
Beim Trockenwerden kommen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Sollen wir warten, bis das Kind von sich aus so weit ist? Was hat es mit dem Mythos Schließmuskelkontrolle auf sich? Wie kann das Umgewöhnen auf die Toilette oder Töpfchen möglichst sanft und liebevoll gelingen? Hierauf gibt es nicht die eine Antwort und auch nicht die perfekte Methode, da jede Familie und jedes Kind einzigartig sind. Gleichzeitig gibt es eine bedürfnisorientierte Alternative, die ein achtsames Vorgehen in Kombination mit Wissen um die körperlichen Vorgänge zusammenbringt. Deshalb reden wir in gemütlicher Runde darüber, wie der Anfang zur Windelfreiheit gestaltet werden kann und beantworten die Fragen der Teilnehmer*innen zu diesem sensiblen Thema.
In Kooperation mit dem Familienzentrm Pusteblume und damit kostenfrei für Familien, die aus dieser Einrichtung kommen.
Ab und an erhalten wir die Rückmeldung, dass unsere Mails mit dem Zugangslink im Spam Ordner landen. Bitte prüfen Sie auch dort den Eingang.
"Achtsames Trockenwerden" ist ein Angebot von FiB Familienbildung
Legende
Ermäßigungen und Zuschüsse
Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprechen Sie uns gerne an!
Mehr erfahren