wellcome - in Köln und in Bergisch Gladbach

Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr! Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.

WIR SUCHEN NEUE EHRENAMTLRINNEN und EHRENAMTLER!

Hast Du Zeit zu verschenken und möchtest eine Familie in Köln oder Bergisch Gladbach für eine Weile unterstützen?
Oder hast Du gerade ein Baby bekommen und würdest Dich über Hilfe freuen?
Ruf uns an oder schreib uns eine Mail!

wellcome Köln
Cordelia Remmert, wellcome-Koordinatorin
Tel.: 0157 - 50695783
Mail: koeln@wellcome-online.de

Sprechzeiten: Mittwochs 11.30-13.30 Uhr und nach Vereinbarung
wellcome Köln wird gefördert durch die Frühen Hilfen der Stadt Köln

wellcome Bergisch Gladbach
Vanessa Ludwig, wellcome-Koordinatorin
Tel.: 0157 - 368 225 60
Mail: bergisch-gladbach@wellcome-online.de

Sprechzeiten: Montags 10.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung
wellcome Bergisch Gladbach wird gefördert durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen

Franca Keller, wellcome-Teamleitung
Tel.: 02204 - 404450
Mail: f.keller@fibev.de

Was ist wellcome?

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt ist ein Angebot für alle Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen.

Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Wer keine familiäre Hilfe oder kein ausreichendes persönliches Netzwerk von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Ehrenamtliche entlasten die Familie im Alltag:

• Sie wachen über den Schlaf des Babys, während sich die Mutter erholt.
• Sie kümmern sich um das Geschwisterkind.
• Sie begleiten die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
• Sie unterstützen ganz praktisch und hören zu.

Die Unterstützung durch wellcome findet zeitlich begrenzt innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes statt. Die Ehrenamtlichen kommen an ein bis zwei Tagen in der Woche für einige Stunden nach Hause. Fachlich begleitet werden sie durch die wellcome-Teamkoordinatorin, eine erfahrene Fachkraft, die Familien und Ehrenamtlichen während der gesamten Zeit beratend zur Seite steht. Für die Vermittlung einer Ehrenamtlichen berechnen wir eine einmalige Gebühr von maximal 10 Euro und für die anschließende Betreuung bis zu 5 Euro pro Stunde. Doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern. Wir ermäßigen gern individuell oder übernehmen die Kosten. Sprich uns an, wir finden immer einen Weg!

Bitte kontaktiere für weitere Hilfsangebote die Frühen Hilfen der Stadt Köln oder Bergisch Gladbach, falls wellcome nicht das passende Unterstützungsangebot für dich ist.

https://www.bergischgladbach.de

https://www.stadt-koeln.de

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wellcome-online.de

Neue Termine für die Digitalen Infoveranstaltungen zum Ehrenamt:
23. September 11 - 12 Uhr
16. Oktober     15 - 16 Uhr
17. November  19 - 20 Uhr
09. Dezember  11 - 12 Uhr 

Image-Film1 (©2020 wellcome gGmbH/Michael Beyer)

Image-Film2 (©2020 wellcome gGmbH/Michael Beyer)
Image-Film3 (©2020 wellcome gGmbH/Michael Beyer)

 

 

Foto rechts 1 und 2: ©wellcome/Niemann
Foto rechts 3: ©wellcome/BobbiJoBrooks

Sie möchten wellcome fördern?

wellcome finanziert sich zum größten Teil über Spenden. Sie können uns helfen. Ihre Spende ermöglicht uns, möglichst viele Familien zu unterstützen. Bei Spenden bis 200 Euro erkennt das Finanzamt die Kopie Ihres Kontoauszuges an; bei höheren Beträgen senden wir Ihnen gerne eine Spendenquittung zu.

Kontoinhaber: FiB e.V.
IBAN: DE42 3702 0500 0007 0343 02
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: wellcome Spende

Unser Internetauftritt verwendet Cookies für Analyse- und Marketingzwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.