Ein kleines Mädchen und ein Junge schauen unter einer Decke auf ein Tablett

Digitale Medien in der Erziehung

Sucht und Gefahrenpotential oder Bildungsunterstützung?
Kinder 0-10 Jahre

In unserer Welt, in der digitale Medien selbstverständlich geworden sind und die Zukunft mitbestimmen, gehören sie zur Lebensrealität der Kinder. Doch wieviel Nutzen ist sinnvoll? Das Seminar bietet dir Sicherheit und Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien, denn Medienerziehung ist genauso wichtig wie Verkehrserziehung.
Wir betrachten zusammen die Möglichkeiten und Aspekte der digitalen Mediennutzung in der Kindererziehung und entwickeln praxisnahe Ansätze für einen verantwortungsbewussten Umgang.

VK-23: In Kooperation mit dem Familienzentrum Pusteblume.
VK-34: In Kooperation mit dem Familienzentrum Zuckerhut.

FB

"Digitale Medien in der Erziehung" ist ein Angebot von FiB Familienbildung

Holz-Schöttler, Brigitte Erzieherin, Entwicklungspsychologische Beraterin
Plätze frei
Digitale Medien in der Erziehung
kostenfrei
Anmelden
Onlinekurs

Onlinekurs

Kurstermin: 19.02.2025
Mi 19:30 – 21:45 Uhr
Brigitte Holz-Schöttler
1 Termin

X-VK-23-B

Plätze frei
Digitale Medien in der Erziehung
kostenfrei
Anmelden
FZ Zuckerhut

FZ Zuckerhut
Ostheimerstraße 214a
51109 Köln

Kurstermin: 20.05.2025
Di 19:30 – 21:45 Uhr
Brigitte Holz-Schöttler
1 Termin

X-VK-24-B

Legende

Genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Bereits begonnen Es sind noch Plätze frei, ein späterer Einstieg ist möglich.
Ausgebucht Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Sobald ein Platz frei wird, oder ein Zusatzkurs zustande kommt werden wir Sie benachrichtigen.
Zuschuss der Krankenkasse möglich

Ermäßigungen und Zuschüsse

Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprich uns gerne an!

Mehr erfahren
Unser Internetauftritt verwendet Cookies für Analyse- und Marketingzwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.