Drei Playmobil-Polizisten

"Wie schütze ich mich vor Betrug im Alltag?"

Kriminalitätsprävention zum Nachteil für Senioren 

Immer wieder berichten die Medien, wie die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft älterer Menschen mit vermeintlich günstigen oder sogar kostenlosen Angeboten ausgenutzt wird. Die Betroffenen bleiben zumeist auf ihrem Schaden sitzen. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Risiken und Kriminalitätsformen, denen in der Hauptsache Senioren ausgesetzt sind. Die Rede ist von Haustürgeschäften, Betrugsmaschen, Gefahren am Telefon wie z.B. der „Enkeltrick oder falscher Polizeianruf" und andere Trickdiebstählen.
An diesem Termin gibt es Tipps und Ratschläge, wie sich Seniorinnen und Senioren vor Kriminalität im Alltag selbst besser schützen können und was  Beschädigte im konkreten Fall tun können, wenn sie merken, dass sie betrogen wurden.

Im Rahmen der Seniorenkulturwoche der Stadt Bergisch Gladbach

 

FB

""Wie schütze ich mich vor Betrug im Alltag?"" ist ein Angebot von FiB Familienbildung

Dahlmann, Jürgen Polizeihauptkommisar i. R., Referent des dt. Verkehrssicherheitsrates
Plätze frei
Wie schütze ich mich vor Betrug im Alltag?
kostenfrei
Anmelden
Bensberg, SAT 3

SAT 3
Sattlerweg 8
51429 Bergisch Gladbach − Bensberg

Kurstermin: 08.09.2025
Mo 17:30 – 19:00 Uhr
Jürgen Dahlmann
1 Termin

VS-09-B

Legende

Genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Bereits begonnen Es sind noch Plätze frei, ein späterer Einstieg ist möglich.
Ausgebucht Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Sobald ein Platz frei wird, oder ein Zusatzkurs zustande kommt werden wir Sie benachrichtigen.
Zuschuss der Krankenkasse möglich

Ermäßigungen und Zuschüsse

Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprich uns gerne an!

Mehr erfahren

Ähnliche und
weiterführende Angebote

FBAngebot der FiB Familienbildung Dahlmann, Jürgen

"Sicher mobil" mit dem PKW bis ins hohe Alter

Selbständigkeit – Mobilität – Unabhängigkeit, all das ist mit dem Autofahren bis ins hohe Alter für viele Menschen gewünscht. Doch können ...

Zum Kurs
Unser Internetauftritt verwendet Cookies für Analyse- und Marketingzwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.