
Mit Konsequenz statt Strafen die Eigenverantwortung von Kindern fördern
Für Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern
Viele Eltern versuchen mit Strafen unerwünschtes Verhalten von Kindern abzustellen. Dies funktioniert zeitweise. Langfristig hilft es aber nicht, weil die Kinder nur aus Angst vor der Strafe ihr Verhalten ändern und nicht aus den Konsequenzen ihrer problematischen Entscheidungen lernen. Der sinnvolle Einsatz von Konsequenzen statt Strafen fördert die Eigenverantwortung von Kindern und führt dazu, dass sie langfristig lernen gute Entscheidungen zu treffen.
In Kooperation mit dem Familienzentrum Zuckerhut und damit kostenfrei für Familien, die aus diesen Einrichtungen kommen.
"Mit Konsequenz statt Strafen die Eigenverantwortung von Kindern fördern" ist ein Angebot von FiB Familienbildung
Legende
Ermäßigungen und Zuschüsse
Neben Zuschüssen von Krankenkassen gibt es viele weitere Möglichkeiten eine Ermäßigung oder Förderung zu erhalten. Sprechen Sie uns gerne an!
Mehr erfahren